Wenn’s kracht im Vulkaneifel-Derby:

03 Apr

Wenn’s kracht im Vulkaneifel-Derby:

 SG Laufeld I gegen SV Lüxem I – Mehr als nur drei Punkte

Laufeld. Es gibt Spiele – und es gibt Spiele. Und wenn am Samstagabend um 18:00 Uhr die SG Laufeld I den SV Lüxem I zum brisanten Derby in der Bezirksliga West empfängt, dann geht es um viel mehr als nur Punkte. Es geht um Ehre. Um Stolz. Um den ganz besonderen Derbymoment, den sich jeder Spieler für immer ins Herz brennt.

Die Luft über dem Sportplatz in Laufeld wird flimmern – nicht nur wegen der Flutlichtanlage, sondern wegen der Emotionen, die auf dem Rasen explodieren werden. Laufeld gegen Lüxem – das ist Tradition, Geschichte, Rivalität.

Und dieses Mal steht besonders viel auf dem Spiel.


Die Ausgangslage: Druck auf beiden Seiten

Der Gastgeber SG Laufeld I kämpft in dieser Saison mit dem Rücken zur Wand. Nach 20 Spielen stehen lediglich 18 Punkte auf dem Konto – Rang 15 bedeutet akute Abstiegsgefahr. Doch in Laufeld weiß man: „Wenn wir was reißen wollen, dann gegen Lüxem – vor unseren Leuten!“

Die Gäste aus Lüxem kommen mit etwas mehr Rückenwind in die Partie. Mit 26 Punkten rangieren sie auf Platz 9, haben aber eine durchwachsene Rückrunde hinter sich. Zuletzt gab es ein torloses Remis gegen die SG Dhrontal-Weiperath – solide, aber keineswegs ein Statement. Und genau dieses Statement will Lüxem nun in Laufeld setzen.


Derby-Bilanz: Geschichte schreibt Spannung

Dieses Derby hat schon viele Geschichten geschrieben – große Triumphe, bittere Tränen. 2023 fegte Laufeld den SV Lüxem mit einem furiosen 6:0 aus dem eigenen Stadion – ein Spiel, das noch heute schmerzt.

Doch Lüxem schlug zurück: Im letzten Aufeinandertreffen am 23. September 2024 behielt der SV die Oberhand mit einem überzeugenden 3:1-Sieg auf heimischem Rasen. Es war ein Sieg mit Ansage – jetzt geht’s um die Revanche.



Emotionen auf dem Platz – Schlüsselspieler im Fokus

Wer wird in diesem Derby zur Legende?

Für Laufeld ruhen die Hoffnungen auf Jonas Salzburger, der mit seinem unbändigen Willen und feinem Fuß jederzeit den Unterschied machen kann. Aber auch Kapitän Tim Kremer wird vorangehen müssen – mit Herz, Stimme und Grätsche.

Bei Lüxem heißt es: Augen auf Benny Sorge – der Mann hat ein feines Gespür für entscheidende Momente.

Zusammen mit Detsit Choompong, der im letzten Derby netzte, bildet er ein gefährliches Duo, das jeder Abwehr schlaflose Nächte bereitet.

Beide Trainer werden ihre Jungs nicht nur taktisch, sondern vor allem emotional einstellen. Denn ein Derby gewinnst du nicht mit System – sondern mit Herzblut, Härte und Hingabe.


Fans, Feuer & Flutlicht – die perfekte Bühne

Schon Tage vor dem Anpfiff merkt man: Im Dorf brodelt es. Die Fanlager bringen ihre Farben an die Zäune, die WhatsApp-Gruppen laufen heiß. Dieses Spiel ist Gesprächsthema Nr. 1 – auf der Arbeit, im Sportheim, im Supermarkt.

Es wird laut werden. Es wird eng werden. Es wird emotional bis zur letzten Minute. Und vielleicht entscheidet kein Sonntagsschuss, sondern ein Pressschlag in Minute 88 – oder eine Rettungstat auf der Linie. Denn genau das ist Derby.


Fazit: Alles oder nichts

Ob Abstiegskampf oder Mittelfeld – all das zählt für 90 Minuten nicht. Was zählt, ist: Wer hat mehr Mut? Wer mehr Leidenschaft? Wer brennt lichterloh für seine Farben?

Wenn der Schiedsrichter am Samstagabend anpfeift, stehen sich nicht nur zwei Teams gegenüber – sondern zwei Welten, zwei Orte, zwei Herzen. Und am Ende wird es Helden geben. Und gebrochene Träume.

Willkommen im Derby. Willkommen beim Spiel der Spiele.


Social Media

Besucher

Jetzt Online: 3

Heute Online: 207

Gestern Online: 250

Diesen Monat: 939

Letzter Monat: 6724

Total: 459449

Login

Kommende Spiele

SV Lüxem I:
05.04.2025 18:00 Uhr

SG Laufeld

SV Lüxem

SV Lüxem II:
06.04.2025 15:00 Uhr

FV Hunsrückhöhe II

SV Lüxem II

Ergebnisse

SV Lüxem I

SV Lüxem

0

SG Igel-Liersberg

2

SV Lüxem II

SV Lüxem II

2

SG Trittenheim

1